Wir revolutionieren die Herstellung thermoplastischer Verbundwerkstoffe.
Wir haben ein neuartiges Verfahren zur Herstellung von Bauteilen aus Faser-Thermoplast-Verbundwerkstoffen entwickelt. Unser Ziel ist es, mithilfe der Technologie Pipelines für den Transport und die Speicherung von Wasserstoff herzustellen, um zur Umstellung auf klimaneutrale Energieträger beizutragen.

Unser Prozess
Unser Herstellungsprozess kombiniert bisher notwendige Schritte zur Herstellung faserverstärkter Thermoplastteile und ist dadurch deutlich schneller und kosteneffizienter.

Möchten Sie Produktneuigkeiten und Updates?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
- 1,2,3 GO Businessplanwettbewerb
Wir haben den 3. Platz gemacht! 🚀
- AXEL Energie-Accelerator
Die fiberior GmbH wurde in den Energie-Accelerator AXEL aufgenommen.
- Science4Life Finale 2024
Zweiter Platz 🥈 in der Endrunde des größten deutschen Businessplanwettbewerbs!
- Gründung der fiberior GmbH
Wir haben es getan! 🤟🍾🎉
- Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2024
Auszeichnung mit dem Regionalpreis Kaiserslautern.
- Science4Life Konzeptphase
Wir wurden zu den begehrten Academy Days eingeladen und als einer der Gewinner der Konzeptphase mit einem Preis ausgezeichnet.
- JEC Startup Booster 2024
Wir wurden aus 200 Bewerbern ausgewählt und zur Teilnahme am Startup Booster im Rahmen der JEC World 2024 in Paris eingeladen.
- JEC World 2024 in Paris
Wir werden auf der international führenden Messe für Verbundwerkstoffe ausstellen!
- Science4Life Ideenphase
Wir gehören zu den Gewinnern der Ideenphase des Science4Life Venture Cups.
- JEC DACH Forum 2023
Finale des JEC DACH Startup Booster Wettbewerbs in Salzburg.